Die Gründer

Ibrahim und Yannik kennen sich bereits lange. Seit fast mehr als 10 Jahren, um genau zu sein. Damals wie heute verband sie nicht nur eine enge Freundschaft, sondern stets auch ähnliche Überzeugungen. Und während diese sich über die Jahre weiterentwickelt haben, so steht noch heute für beide fest: wir alle können mehr, als wir uns zumuten. Doch, um über uns hinauszuwachsen, benötigt es vor allem eines: Mut. Mut, der eigenen Leidenschaft zu folgen. Mut, um trotz Kritik weiterzumachen. Und Mut, das Unkonventionelle auszuprobieren. Dabei prägt heute vor allem der letzte Punkt das Handeln der Gründer.

Zyle Team Image

Ibrahim und Yannik kennen sich bereits lange. Seit fast mehr als 10 Jahren, um genau zu sein. Damals wie heute verband sie nicht nur eine enge Freundschaft, sondern stets auch ähnliche Überzeugungen. Und während diese sich über die Jahre weiterentwickelt haben, so steht noch heute für beide fest: wir alle können mehr, als wir uns zumuten. Doch, um über uns hinauszuwachsen, benötigt es vor allem eines: Mut. Mut, der eigenen Leidenschaft zu folgen. Mut, um trotz Kritik weiterzumachen. Und Mut, das Unkonventionelle auszuprobieren. Dabei prägt heute vor allem der letzte Punkt das Handeln der Gründer.

Für die Gründer stand immer schon immer fest, es braucht Mut für das Unkonventionelle.

Zyle behind the scenes image

Während alle bisherige Marken sich rein auf das trockene Abarbeiten von To-Dos fokussieren, fehlt ihnen doch allen eines: Die Erkenntnis, dass der Alltag etwas besonders sein kann und tägliche Aufgaben mehr sein können als nervige Pflichten. Nehmen wir das Zepter selbst in die Hand, können wir den Alltag wahrlich zu etwas Besonderem machen und aus der grauen Monotonie ausbrechen. Wir können den Alltag als etwas kunstvolles sehen.

Durch ihren unkonventionellen Blick auf die Dinge kreierten die Gründer hierfür die Lösung: ein Tagesplaner, der eher wie ein tragbares Atelier als ein Sammelsurium an verstaubten Obliegenheiten wirkt. Dabei ist die Vision der Gründer klar: ihren Kunden eine Leinwand zu bieten, mit denen sie den monotonen Alltag in einen kreativen Akt und ein selbstbestimmtes Lebensgefühl verwandeln können.